Montag, 27. Mai 2024 - 10:30
*Gerichtsprozess gegen ausbeuterische Arbeitsbedingungen*
*Court case Against Exploratory Working Conditions*
MONDAY 27th May @ 10:45
Address:
Arbeitgericht
Gutleutstasse 130
Frankfurt Am Main
Room: C 2.08
"Deutsch unten"
A friend and member of Project Shelter is going to court against their employer. Their employer has been exploiting and treating them unfairly because of the color of their skin. The person has raised their voice a number of times, this only made the employer treat the person even worse. Some examples of the exploitation are: Giving more work than is possible for one person, not accepting giving sick leave even with a doctor's note and rejecting the request for holidays. The person reported these incidents to their Doctor & the Workers Union they are a member of.
This was too much resistance for the employer. The employer then fired our friend. The court case is to fight this and show the employer they can not treat people in this racist manner and get away with it.
The person is requesting all of us to join in the courtroom and show our solidarity. Press are also welcome.
Please share around
Solidarity Greetings,
Project Shelter
.............................................
*Gerichtsprozess gegen ausbeuterische Arbeitsbedingungen*
MONTAG, 27. Mai @ 10:45
Adresse:
Arbeitsgericht
Gutleutstasse 130
Frankfurt am Main
Saal: C 2.08
Ein Freund*in und Mitglied von Project Shelter geht gegen den eigenen Arbeitgeber vor Gericht!
Die betroffene Person wurde aufgrund ihres Schwarzseins ausgebeutet und ungerecht behandelt. Als sie den Arbeitgeber mehrmals auf dieses diskriminierende Verhalten hingewiesen hat, war das für diesen Anlass, um die betroffene Person noch schlechter zu behandeln: das Auftragen von zu viel Arbeit, die Verweigerung bezahlter Krankheitstage sowie die Ablehnung von Urlaubsanträgen sind nur einige Beispiele.
Als Reaktion darauf hat die bettoffene Person diese Vorfälle ihrem Arzt und ihrer Gewerkschaft gemeldet.
Das scheint zu viel Widerstand für den Arbeitgeber gewesen zu sein, der nach all den Schikanen unsere*n Freund*in entließ.
Mit dem Gerichtsverfahren wollen wir dagegen ankämpfen und dem Arbeitgeber zeigen, dass er nicht damit davonkommt Menschen so zu behandeln.
Die betroffene Person bittet uns alle, mit ihr in den Gerichtssaal zu kommen und unsere Solidarität zu zeigen.
Auch die Presse ist willkommen.
Bitte weitersagen
Grüße der Solidarität,
Project Shelter
_source_ : message received on 24. Mai 17 Uhr