Thema : Stadtpolitik
kommentieren (0)Mitfahrzentrale SendeniCalTeilen

Freitag, 25. April 2025 - 19:00

LEERSTAND - UND WAS WIR DAGEGEN TUN KÖNNEN

Vortrag & Diskussion mit Gabu Heindl

Bezahlbarer Wohnraum ist knapp in Frankfurt, trotzdem stehen riesige Flächen leer - über eine Million Quadratmeter Büroleerstand und eine unbekannte Anzahl ungenutzter Wohnungen. Doch anstatt diesen Leerstand zu nutzen, wird weiter auf teuren Neubau gesetzt, während Mieten steigen und Verdrängung voranschreitet.

Am 25. April spricht die Architektin und Stadtforscherin Gabu Heindl in Frankfurt über Leerstand als Ausdruck einer fehlgeleiteten Stadtpolitik - und darüber, welche Strategien es braucht, um Raum gerechter zu verteilen. Welche politischen Hebel gibt es? Wie können Leerstände für eine soziale Stadtentwicklung genutzt werden?

Im Anschluss diskutieren wir über die Situation hier in Frankfurt, das angekündigte Leerstandsgesetz der Landesregierung und über Möglichkeiten, gegen Leerstand politisch aktiv zu werden. Dazu erweitern wir das Podium um Felix Wiegand (Frankfurter Stadtforscher) und und einer Sprecherin für Stadt für Alle.

Der Vortrag findet im Rahmen der Kampagne Leben statt Leerstand statt. Wir wollen Leerstand aufdecken, aneignen und anders machen! Im Anschluss des Vortrags laden wir zur Debatte ein: über Alternativen, Aktionsformen und darüber, wie eine Stadt aussehen kann, die allen gehört.

Kommt vorbei, diskutiert mit und mischt euch ein!

_source_ : https://www.stadt-fuer-alle.net/
_source_ : message received on 15. April 16 Uhr