Donnerstag, 7. August 2025 - 19:00
Kriegstüchtig werden? Nicht mit uns!
Infoveranstaltung zum Rheinmetall Entwaffnen-Camp von 26. Bis 31. August in Köln
Nicht überall auf der Welt herrscht Krieg - aber die ganze Welt scheint in seinem Nebel gefangen zu sein. Während Tod und Leid in Gaza, der Ukraine oder dem Jemen zur Normalität geworden sind, wird hierzulande im Sinne der "Zeitenwende" aufgerüstet und eine allgemeine "Kriegsertüchtigung" gefordert. Die Rückkehr der Wehrplicht scheint nur eine Frage der Zeit, die Gewinne der Rüstungsindustrie sprudeln. Gleichzeitig fehlt das Geld an anderer Stelle. Unter Merz werden der Sozialstaat weiter zusammengeschrumpft, die Polizei aufgerüstet und neue Feindbilder aufgebaut.
Was bedeutet es, wenn sich eine ganze Gesellschaft auf Krieg vorbereitet? Welche Folgen hat es, wenn das Kriegsregime zum bestimmenden Modus wird, der das Soziale, die Politik und die Volkswirtschaft umstrukturiert? Wie hängen Autoritarismus und Kriegsertüchtigung zusammen? Vor allem aber: Was können wir politisch gegen diese neue Herrschaftsform tun? Was ist das antimilitaristische Bündnis Rheinmetall Entwaffnen? Und was ist beim Camp und bei den Aktionen des Bündnisses vom 26. bis 31. August in Köln geplant?
Diese und weitere Fragen wollen wir mit euch diskutieren und gemeinsam die Anreise aus Frankfurt nach Köln besprechen.
Verweigern wir uns kollektiv dem Kriegsregime!
Werden wir gemeinsam aktiv! Kommt mit uns zum Rheinmetall Entwaffnen-Camp nach Köln!
Eine Veranstaltung der Interventionistischen Linken (IL) Frankfurt
Wir wissen um die Problematik des Ortes und teilen das Statement der Beschäftigten, indem sie den Umgang mit Menschen die eine Kuffiya tragen kritisieren und sich von durchgesetzten Hausverboten distanzieren.
_source_ : message received on 1. August 16 Uhr