Montag, 18. August 2025 - 14:30
Einführung in die Kapitalismuskritik
Burnout und Arbeitsstress, Billigfood vom Discounter oder gleich abgelaufene Lebensmittel von der Tafel; das ist Alltag in Deutschland - anderswo gehören sogar Hungertod und einstürzende Fabrikbauten zum business as usual.
Kritik daran gibt es durchaus und nicht zu knapp. Die zeichnet sich meist dadurch aus, dass dergleichen als Missstand und Versäumnis von Verantwortlichen gesehen wird. Dagegen soll in dem Workshop gezeigt werden, dass materielles Leid in dieser Gesellschaft kein "Fehler" und auch kein "Versagen" des Systems oder einzelner Akteur*innen ist, sondern notwendige Folge, warum und wie gewirtschaftet wird.
Workshop der Gruppe Widerspruch im big Circus Tent/Großes Zirkuszelt auf dem System Change Camp
_source_ : message received on 12. August 16 Uhr