Donnerstag, 16. Oktober 2025 - 19:00
Themenabend von Stadtvision, der Bürgerinitiative für Klima-Gerechtigkeit
Stadtvision organisiert in Zusammenarbeit mit Greenpeace und den Park-Side-Studios Offenbach , und Stadtfieber, der Bürgerinitiative für eine lebenswertere Stadt, den Themenabend Bio-Genozid . Schwammstadt Offenbach.Wie man die ( urbane) Biodiversität reaktivieren und regenerieren kann.
Bio-Genozid. Schwamm-Stadt Offenbach.Wie man die (urbane) Biodiversität reaktivieren und regenerieren kann
Das Bienen-und Insekten-Sterben verringert die Biodiversität , weil dadurch auch viele Vogel-und Nagetier-Arten zurückgehen. Dazu kommt noch die erhöhte Feinstaub-Ozon-und Smog-Belastung in unseren Groß-Städten. Gleichzeitig geht die urbane Gesamt-Bio-Masse zurück, weil Bäume und Wälder abgeholzt werden, und die Wärme- und Hitze-Insel heizt sich im Zentrum der Städte weiter auf. Auch die Ultra-Feinstaub-Belastung steigt weiter an. Dieser gefährliche und giftige Mix verringert die Lebensqualität von Menschen, Tieren , und Pflanzen. Das Stadt-Klima wird unangenehmer, das Treibhaus in der Stadt ist eine Folge des Klimawandels. Was können wir dagegen tun , wie können unserer Städte als Treiber des sozial-ökologisch-gerechten Wandels auftreten ? Dies wollen wir bei diesem Themenabend in den Park-Side-Studios in Offenbach Stadt ansprechen. Wir werden Projekte aus der Praxis vorstellen. Schwamm-Stadt, Tyni-Forrest-Projekt , und grüne Inseln wie die interkontinentalen Gärten in der Stadt. Durch die Kombination dieser Projekte können wir langfristig die (urbane) Biodiversität reaktivieren und regenerieren. Welche Rolle spielt hierbei das Kopenhagener Model der Schwamm-Stadt ? Wie funktionieren Mini-Stadtwälder hinsichtlich des unterirdischen Mykoriza-Pilz-Geflechtes ? Wie lassen sich grüne Stadt-Inseln umsetzen ?
Wir haben hierfür kompetente Referenten gewonnen. Mit dabei sind Anja Zeller, die landespolitische Sprecherin des VCD Hessen, Alex Wenzel von Greenpeace Frankfurt, Dr. Andreas Foresto von Stadtvision und Stadtfieber Offenbach, sowie ein Überraschungsgast-Referent.
Nach den Vorträgen werden wir innerhalb der Diskussion die Kern-Aussagen vertiefen und die Referenten werden auf Fragen und Anmerkungen antworten.
Die Veranstaltung ist für alle kostenlos! Einlass ist ab 18 Uhr. Getränke uns Essen gibt es gegen eine kleine Spende für die Park-Side-Studios Offenbach.
Die Veranstaltung wird von Stadtvision, der Bürgerinitiative für Klima-Gerechtigkeit in Zusammenarbeit mit Greenpeace Offenbach und Greenpeace Frankfurt, und den Park-Side-Studios Offenbach, und Stadtfieber, der Bürgerinitiative für eine lebenswertere Stadt durchgeführt.
_source_ : message received on 10. September 21 Uhr