Freitag, 7. November 2025 - 19:00
Vortrag: Autoritarismus und Antifeminismus
Deutsch, soldatisch, hetero - die extreme Rechte und das Patriarchat
Die Rechten hassen das Gendern, Regenbogenflaggen, (die meisten) erfolgreichen Frauen, kurz: den (Queer) Feminismus. Oder vielmehr, was feministische und queere Kämpfe in den letzten Jahrzehnten hervorgebracht haben.
Das wenige, was für den neoliberalen Feminismus zu vermarkten war - ein bisschen Gleichberechtigung, ein bisschen körperliche Selbstbestimmung, ein bisschen weniger heteronormative Alltagsgrütze - reicht schon aus, um verstaubte AfD-Opas und neurechten Jugend Influencer panisch werden lassen: sie haben Angst zu verlieren, was ihr 'natürliches Anrecht' ist; Angst davor selbst ein bisschen gay zu sein...?
In diesem Vortrag setzen wir uns mit Männlichkeit und der extremen Rechten auseinander und erklären, warum Antifeminismus und Homo- & Queerfeindlichkeit schon immer ein Teil ihrer Ideologie war. Wir schauen, an welchen Stellen Allianzen von Abtreibungsgegnern und Verschwörungsgläubigen entstehen, mit welchen Erzählungen der antifeministische Quatsch verbreitet wird und warum vor allem junge Männer sowas geil finden.
Abschließend wollen wir Überlegen wie ein (Queer) feministischer Antifaschismus aussehen kann, der tatsächlich zur Gefahr für die autoritäre Formierung wird.
Make feminism a threat!
Nach dem Vortrag laden wir euch außerdem herzlich zu einem Kraoke Barabend ein.
_source_ : https://kritikundpraxis.org/
_source_ : message received on 20. Oktober 08 Uhr