Mittwoch, 4. September 2019 - 19:30
Exkludierende Toleranz - Zur Ambivalenz Sozialer Arbeit
Exkludierende Toleranz
Gastgeber: SYNNIKA.space und Realism Working Group
Zur Ambivalenz Sozialer Arbeit in Stadtentwicklungsprozessen
Vortrag und Diskussion mit dem Soziologen Jan Wehrheim
Vor allem für die staatlich finanzierte Soziale Arbeit ist ein Dilemma konstitutiv: Neben Unterstützung für ihre Adressat*innen hat sie immer auch einen Normalisierungauftrag, Hilfe steht neben Kontrolle. Dies gilt insbesondere auch für Arbeitsbereiche, in denen die Soziale Arbeit in Ordnungs- und Kriminalpolitiken involviert wird. Im Falle von Streetwork, Wohnungslosen- oder Drogenhilfe wird dies in jüngerer Zeit verstärkt auch von Stadtentwicklungspolitiken beeinflusst. Aktivitäten und Projekte Sozialer Arbeit haben insofern typischerweise mehr Wirkungen und Anlässe und dies wird ein Thema des Vortrags sein.