Donnerstag, 9. Dezember 2021 - 17:30
Aktionstag zum Tag der Menschenrechte
- um 17.30 Uhr Demonstrationszug ab Goetheplatz
- ab 18.30 Uhr Kundgebung auf dem Mathildenplatz
Mit Infoständen, Redebeiträgen und Musik von Christof Luger, Gitarrist der Band Frau Ruth.
Am 10. Dezember 1948 verkündeten die Vereinten Nationen (UN) die Erklärung der Menschenrechte. Seither wird der 10. Dezember als Tag der Menschenrechte begangen.
Wir wollen deutlich machen, dass es zwar verfasste und erklärte Menschenrechte gibt, diese aber nicht für alle durchgesetzt sind. Jeder Tag muss ein Tag der Menschenrechte sein. Denn Hautfarbe, Armut, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Religion, Überzeugung oder Herkunft dürfen kein Grund für Benachteiligung im gesellschaftlichen Zusammenleben sein. Menschen werden tagtäglich weltweit elementare Grundrechte vorenthalten. Dabei wird immer deutlicher, dass Umweltschutz und gerechte Verteilung der Ressourcen eine große Bedeutung haben. Ungerechte Verhältnisse und Kriege führen zu Tod und Zerstörung, zu Hunger und Not der Bevölkerung. Sie sind Ursache für Flucht und Vertreibung von Millionen von Menschen. Derzeit sind 70 Millionen Menschen auf der Flucht.
Wir stehen für eine solidarische Gesellschaft, in der die Menschenrechte nicht nur auf dem Papier stehen.
Dabei sind folgende Gruppen und Organisationen aus Stadt und Kreis Offenbach: attac, Connection e.V., pax christi Gruppe, DGB, BUNT statt braun, NaturFreunde e.V., VVN-BdA, munaVeRo, Jusos, Offenbacher Friedensinitiative (OFI), 069 vs racism, Linksjugend, Frei-religiöse Gemeinde, DIE LINKE, DKP, GEW, Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnnen (DFG-VK)
Die Demonstration und die Kundgebung finden unter den jeweils gültigen Corona-Regelungen statt.
_source_ : http://www.dfg-vk-hessen.de/aktuell/tag-der-m…
_source_ : message received on 6. Dezember 10 Uhr